Willkommen Zuhause

GEMEINSAM WOHNEN.
Weil Menschen einander
brauchen


News!


Interessiertentreffen

in Präsenz müssen aufgrund der COVID-19 Restriktionen leider zur Zeit ausfallen. Dies soll Euch aber nicht daran hindern Kontakt mit uns aufzunehmen, wenn Ihr Interesse an uns habt. Wir nehmen per E-Mail bzw. Telefon Kontakt zu Euch auf und informieren Euch umfassend. Bei weitergehendem Interesse können wir uns per Videokonferenz oder bei einem Spaziergang gemäß der jeweils geltenden Restriktionen kennenlernen.

AM 27.02.2021 15:00 Uhr  findet ein Interessiertentreffen per GotoMeeting als Videokonferenz statt. Der Link dazu erhaltet Ihr nach der Anmeldung.


Sponsoren gesucht!

Unsere Finanzierung ist gesichert, Eigenkapital ausreichend vorhanden und Bankkredite zugesagt. Wir möchten jedoch auch noch Menschen ohne Eigenkapital und mit geringem Einkommen das gemeinsame Leben bei uns ermöglichen. Dies schaffen wir zur Zeit noch nicht alleine. Daher suchen wir Menschen, die mit einem Teil Ihres Geldes gerne ein soziales Projekt unterstützen wollen und uns für diese Menschen einen Kredit zur Verfügung stellen. Es soll also keine Spende sein, sondern ein möglichst langfristiger Kredit ab 1000€ mit einer Verzinsung zwischen 0,1% und 1% /Jahr und einer Laufzeit ab 2 Jahre, der dazu dient, die Kosten für die Menschen mit geringem Einkommen zu senken. Näheres findet Ihr hier.

Gut's Haus tanzt!

Zur Beschwörung aller guten Geister des Baus (Ämter, Prüfer, Handwerket etc.) auf ein gutes und verzögerungsarmes Gelingen des Baues haben wir uns auf dem Baufeld getroffen und einen magischen Beschwörungstanz durchgeführt. Damit das Universum positiv beeinflusst wird ist es natürlich notwendig, dass so viele wie möglich dies Video anschauen!

Kontakt

Gut's Haus geht aus!

Das neue Format zum Kennenlernen!

Wir veranstalten regelmäßig Aktionen zum Kennenlernen und Informieren. Anders als an unseren Infoveranstaltungen, steht noch mehr der Spaß im Vordergrund. Egal ob gemeinsames Spazierengehen, Kaffeesieren, Kochen, Spielen, dies alles dient dazu zusammen in Kontakt zu kommen, sich kennenzulernen und Spaß zusammen zu haben.



Familien!

Wir wissen, Ihr habt unheimlich viel zu tun, Job, Kinder, Haushalt, wohlmöglich wenig Geld und zu Euch selbst kommt Ihr auch nicht mehr. Gerade in Coronazeiten fällt auch noch Kita und Schule aus, zum verzweifeln. Und dann noch in einem Wohnprojekt engagieren? Das ist nicht zu packen!


Gerade weil wir das alles wissen:

Wir freuen uns natürlich über jede helfende Hand bei den Mühen das Projekt zu verwirklichen, haben aber auch bereits viele engagierte Mitstreiter*innen und.. et löppt. Ihr könnt und braucht Euch also nur so viel engagieren, wie es Euch möglich ist. Uns ist der Mehrgenerationenaspekt so wichtig, dass wir das gerne schultern. Natürlich ist es wichtig, dass wir einander kennenlernen, dies auch bei anderen Aktionen, wie z.B. Gut's Haus geht aus möglich, mit Kindern.

Und wenn das Haus steht? Was gibt es erleichterndes für eine Familie, als in einem gemeinschaftlichen Umfeld zu leben, wo Unterstützung nicht weit ist, wenn sie gebraucht wird? Wo man schnell Menschen treffen kann wenn man möchte? Wo es einen großen Garten, einen großen Gemeinschaftsraum und eine Gemeinschaftsloggia gibt? Wo es Spielplätze, Kitas, Schulen direkt am Haus oder in der Nähe gibt? 

Wenn's Geld nicht reicht haben wir auch ein Sozialkonzept, von dem Ihr gegebenenfalls profitieren könnt.


Gemeinschaft macht Familien stark!



Männer!

Wo seid Ihr wenn man Euch braucht???

Wollen denn nur wunderbare weibliche Wesen in Gemeinschaft wohnen? Jedenfalls fühlen wir zwei Männer bei Gut's Haus uns einsam und könnten Verstärkung vertragen. Ob blond ob schwarz ob Henna, wir suchen Männer! (natürlich nicht nur, aber verschärft)



1. April 2025
Der Frühling kehrt auch im Gut´s Haus ein! Gemeinsam werden die frühlingshaften Sonnenstrahlen genossen. Alle Bewohner:innen kommen für den Frühjahrsputz zusammen und pflegen das Haus und Gelände. Auf weitere sonnige Tage!
15. Dezember 2024
Ein Bub, drei Damen und kein König, dafür ein Becher aus Leder und fünf Würfel. Jetzt wird es knifflig am Stammtisch. Regelmäßig kommen Gut´s Häusler:innen beim Stammtisch zusammen.
10. Dezember 2024
Sashiko ist eine japanische Technik zum Flicken von Kleidung, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Interessierte waren mit Begeisterung beim Workshop des BUND im Gut`s Haus dabei.
Show More



Kontakt
Unsere Gruppe

Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich zusammengetan haben, um in einem Wohnprojekt gemeinsam zu leben. Gemeinsame Bereiche und auch privater Rückzugsraum sind uns wichtg, Daher soll es eigene Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen geben.

Zur Verstärkung unserer Gruppe suchen wir Dich/Euch!

Wer wir sind und was wichtig für uns ist findet Ihr hier:
Neuer Button
Unser Haus

Wir planen ein Mehrgenerationenhaus in dem neuen Quartier Ellener Hof im Bremer Stadteil Osterholz. Dieses Quartier wird zur Zeit neu entwickelt und soll in ein paar Jahren ca. 1000 Menschen eine neue Heimat bieten. Das besondere in dem Quartier ist die ökologische Ausrichtung und der soziale Zusammenhalt der dort vertretenen Akteure.

Mehr zum Quartier und zu "unserem Haus"  findet Ihr hier:
Neuer Button
Unser Konzept

Wir wünschen uns ein Zusammenleben mit einer Vielfalt von Menschen
unterschiedlichen Alters mit einer sozialen Grundeinstellung des Einzelnen und einer Begegnung im Alltag mit gegenseitigem Interesse, Respekt und Toleranz.
Wir haben uns ausführlich mit dem Modell des Mietshäusersyndikats auseinander gesetzt. Wir finden das Konzept des MHS so überzeugend, dass es die Grundlage der Finanzierung für unser Projekt wird. Dieser Entschluss ist unsere Basis um nachhaltig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der durch die Art seiner Finanzierung nicht als Spekulationsobjekt dienen kann.
Neuer Button
Ihr habt Interesse?
Ihr möchtet mitmachen?
So läuft's:

  • Ihr nehmt über den Kontakt Button Kontakt zu uns auf
  • Wir melden uns bei Euch und Ihr werdet zu einem Interessiertentreffen eingeladen.
  • Wenn Ihr Interesse habt, lernen wir uns bei verschiedenen Freizeitaktivitäten unter dem Motto: "Gut's Haus geht aus" besser kennen. Ihr bekommt eine*n Pat*in zur Seite mit der, Ihr alle Fragen besprechen könnt.
  • Wenn es Euch gefallen hat, bekommt Ihr einen Fragebogen, den Ihr ausfüllt und teilt Eure Wünsche bezüglich Eurer Wohnung mit.
  • Wenn es Euch und uns zusammen gefallen hat entscheiden wir uns zu einer gemeinsamen Probephase. In dieser Zeit arbeitet Ihr in den Arbeitsgemeinschaften mit und nehmt an den Plenumssitzungen teil. Ein Stimmrecht bei grundsätzlichen Entscheidungen habt Ihr dann noch nicht. So können wir uns und unsere Arbeitsweise kennenlernen. In dieser Phase erwarten wir ebenfalls eine finanzielle Beteiligung in Form von Direktkrediten an das Projekt, in einer Höhe, die für Euch möglich ist.
  • Am Ende der Probephase entscheiden Ihr und wir uns endgültig. Dann erfolgt die Aufnahme in den Gut's Haus e.V. sowie sowie die Gut's Haus Wohnprojekt GmbH & Co. KG, und somit mit allen Rechten in das Projekt. Sollten wir uns gegen Euch entscheiden, so bekommt Ihr gezahlte Direktkredite schnellstmöglich zurück. Solltet Ihr Euch gegen uns entscheiden, so bekommt Ihr gezahlte Direktkredite am Ende der Laufzeit zurück.
*** Interessiert? ***
Hier gehts weiter:
Kontakt
Miteinander und Füreinander